Eröffnungsperiode
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Železnice Srbije — Serbische Eisenbahnen Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 2006 Sitz … Deutsch Wikipedia
Geburt — Ursprung; Herkunft; Provenienz; Elternhaus; Abstammung; Take off; Anfang; Start; Aufbruch; Auftakt; Anbruch; Beginn; … Universal-Lexikon
Hoher Geradstand — Klassifikation nach ICD 10 O64.0 Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes … Deutsch Wikipedia
Scheitelbeineinstellung — Die Scheitelbeineinstellung, auch Asynklitismus, ist eine geburtshilfliche Einstellungsanomalie des Kindes im Mutterleib unter der Geburt. Hierbei findet sich eine regelwidrige Einstellung der Pfeilnaht im Beckeneingang. Die Pfeilnaht ist nach… … Deutsch Wikipedia
Kolpeurynter — (griech.), ein aus Kautschuk angefertigter Ballon, der in einen mit Verschlußvorrichtung versehenen Schlauch endigt. Ursprünglich nur zur Einführung in die Scheide bestimmt, um als Tampon bei Blutungen in der Eröffnungsperiode und als… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geburt — (lat. partus), der Vorgang, durch welchen die Leibesfrucht des Menschen aus dem mütterlichen Körper an die Außenwelt gelangt, zerfällt in drei Perioden: die sog. Eröffnungsperiode, in der durch die vorhergehenden Wehen (Zusammenziehungen der… … Kleines Konversations-Lexikon
Geburtsstillstand — ist ein fehlender Fortschritt bei einer Geburt, der sich über Stunden hinzieht. Über welchen Zeitraum sich der fehlende Fortschritt hinziehen muss, um von einem Geburtsstillstand zu sprechen, ist nicht eindeutig definiert. Nach der ACOG ist zu… … Deutsch Wikipedia
Mutterkuchen — Plazenta (fachsprachlich); Nachgeburt * * * Mụt|ter|ku|chen 〈m. 4; Med.〉 aus der Zottenhaut der Eihüllen u. der Schwangerschaftsschleimhaut der Gebärmutter gebildetes Organ, das dem Blutaustausch u. Stoffwechsel zw. Mutter u. heranwachsendem Kind … Universal-Lexikon
Relaxin — Re|la|xin [lat. relaxare = erweitern, lockern, nachlassen, erholen; ↑ in (3)], das; s, e; Abk.: RLX: den weiblichen Sexualhormonen zugerechnetes, aus zwei Peptidketten mit 24 bzw. 32 Aminosäureresten bestehendes Peptid Hormon (MG 6333), das für… … Universal-Lexikon
Austreibungsperiode — A̲u̲streibungsperiode: Zeitspanne vom Durchtritt des kindlichen Kopfs durch den äußeren Muttermund bis zur Geburt; vgl. Eröffnungsperiode … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke